Roggenbrot
Roggenbrot macht Wangen rot! So hieß es früher – und es ist sicherlich bis heute nicht ganz von der Hand zu weisen, dass Roggenbrot ein wichtiger Baustein für gesunde und >> Weiterlesen
Roggenbrot macht Wangen rot! So hieß es früher – und es ist sicherlich bis heute nicht ganz von der Hand zu weisen, dass Roggenbrot ein wichtiger Baustein für gesunde und >> Weiterlesen
Jetzt wieder im Sortiment: frische Krapfen mit fruchtiger Aprikosenmarmelade – eine süße Tradition an Kirchweih. Am dritten Sonntag im Oktober wird Kirchweih begangen. Ursprünglich ein religiöses Fest ist die Kirchweih >> Weiterlesen
O´zapft is! Mit diesem Spruch eröffnet der Oberbürgermeister am Samstag um 12 Uhr auch heuer wieder das Oktoberfest auf der Theresienwiese in München. Zum 188. Mal findet die Wiesn nun >> Weiterlesen
Süßer Hefe-Mürbteig wird goldgelb gebacken und mit den fruchtigen süß-säuerlichen Zwetschgenhälften belegt. Die reifen, rötlich-lila schimmernden Sommerfrüchte markieren den Beginn der alljährlichen Sommersaison und entwickeln ihr ganz eigenes Aroma wenn >> Weiterlesen
Nach Herzenslust mischen und dabei noch sparen – so lautet das Motto unserer Tüten-Aktion für die nächsten Wochen! Plunderteilchen, Laugengebäcke und Körnersemmeln spielen dabei abwechselnd die Hauptrolle. Egal, ob Sie >> Weiterlesen
Das Besondere an unserem neuen Dinkelvollkornbrot ist die lange Teigführung, der Teig und damit das Brot bekommt mit etwa 22 Stunden reichlich Zeit zur Reife! Und das kann man schmecken! >> Weiterlesen
Unsere Erdbeerschnitten: Versuchung in Rot! Im April beginnt sie wieder die Zeit der leuchtend roten, unnachahmlich feinen Früchte, die wir so gerne mögen: die Erdbeerzeit! Eine auf das Jahr gesehen kurze >> Weiterlesen
Sie haben sicherlich schon gehört, dass Insekten als Lebensmittel zugelassen sind. Wir haben uns entschieden, von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch zu machen.
Nachdem der Winter langsam Feierabend macht, die Temperaturen milder geworden sind und das Zwitschern der Vögel immer lauter wird, dürfen wir schon mal an den Frühling und das bevorstehende Osterfest >> Weiterlesen
Wer kennt das nicht: Am Anfang eines neuen Jahres werden viele gute Vorsätze gefasst, die mehr oder weniger in die Tat umgesetzt werden im Laufe der Zeit. Bei vielen Menschen >> Weiterlesen